10 Katzen-Spielzeuge, die du selbst bauen kannst

by admin
Spielzeug selbstgemacht, beschäftigung

Katzen sind verspielte Tiere, die Abwechslung und Beschäftigung brauchen. Doch nicht immer muss man teures Spielzeug kaufen. Mit ein wenig Kreativität kannst du deiner Katze tolle Spielmöglichkeiten selber basteln. Hier sind 10 einfache DIY-Ideen, die deine Katze lieben wird.

Welche Spielzeuge kannst du für deine Katze selbst bauen?

1. Der klassische Pappkarton

Katzen lieben Kartons! Schneide verschiedene Eingänge hinein und baue daraus eine kleine Höhle oder einen Tunnel. Deine Katze kann sich darin verstecken, durch die Löcher springen oder einfach ihre Krallen daran schärfen. Noch spannender wird es, wenn du ein paar Leckerlis oder Spielzeuge im Karton versteckst, damit deine Katze aktiv nach ihnen suchen kann.

langeweile spielzeug selbstgemacht

2. Spielball aus Alufolie

Ein simpler, aber effektiver Trick: Nimm ein Stück Alufolie, forme es zu einem kleinen Ball und lasse ihn über den Boden rollen. Der leichte Ball ist ideal für Katzen, die gerne jagen und sich mit schnellen Bewegungen austoben. Achte darauf, dass der Ball nicht zu klein ist, damit die Katze ihn nicht verschlucken kann.

3. Angelspiel mit Federn

Eine selbstgebaute Katzenangel bringt viel Spaß! Befestige eine Feder oder ein kleines Stofftier an einer stabilen Schnur und binde diese an einen Holzstab oder eine alte Stricknadel. Mit schnellen Bewegungen kannst du den „Köder“ durch den Raum ziehen und deine Katze zum Spielen animieren. Dieses Spielzeug fördert die Jagdinstinkte und sorgt für Bewegung.

4. Intelligenzspielzeug mit Toilettenrollen

Aus leeren Toilettenpapierrollen kannst du ein spannendes Denkspiel für deine Katze basteln. Schneide mehrere Rollen in kleine Stücke und klebe sie aneinander, sodass eine Art Puzzle entsteht. Verstecke kleine Leckerlis darin und lasse deine Katze herausfinden, wie sie an die Belohnung kommt. Diese Methode sorgt für mentale Stimulation und fördert das natürliche Suchverhalten.

5. Filzbälle zum Werfen

Filz eignet sich hervorragend, um kleine Spielbälle zu basteln. Du kannst Filzstreifen zusammendrehen und mit etwas Klebstoff fixieren, sodass sie eine runde Form behalten. Diese Bälle sind weich, geräuschlos und perfekt für Wohnungskatzen, die gerne jagen und herumtollen. Alternativ kannst du auch kleine Glöckchen im Inneren verstecken, um den Spielspaß zu erhöhen.

6. Versteckspiel mit Kartonröhren

Eine einfache Möglichkeit, deine Katze zu beschäftigen, ist das Basteln eines Labyrinths aus Kartonröhren. Verwende Schuhkartons oder größere Pappkartons und schneide mehrere Eingänge und Ausgänge hinein. Deine Katze wird es lieben, durch die Röhren zu kriechen und sich darin zu verstecken. Wenn du Leckerlis in den Gängen platzierst, wird es noch spannender!

7. DIY-Kratzbrett

Ein Kratzbrett ist für jede Katze ein Muss. Nimm ein Stück Holz oder eine stabile Pappe und umwickle sie mit Sisalseil. Fixiere das Seil mit Heißkleber, sodass es fest sitzt. Deine Katze wird es lieben, sich daran die Krallen zu wetzen. Falls du kreativ sein möchtest, kannst du das Kratzbrett an der Wand befestigen oder daraus eine Kratzsäule bauen.

langeweile

8. Schnüffelteppich für Leckerlis

Ein Schnüffelteppich ist eine tolle Möglichkeit, um deine Katze zu beschäftigen. Schneide aus einem alten T-Shirt oder Fleece kleine Streifen und knote sie in ein Gitter oder eine Matte. Verstecke kleine Leckerlis zwischen den Stoffstreifen, sodass deine Katze mit der Nase danach suchen muss. Dieses Spielzeug ist ideal, um Langeweile zu vermeiden und das natürliche Suchverhalten zu fördern.

9. Ping-Pong-Ball im Karton

Schneide mehrere Löcher in eine flache Schachtel oder einen Karton, die groß genug sind, dass deine Katze mit der Pfote hineinlangen kann. Lege einen Ping-Pong-Ball oder eine kleine Kugel hinein. Deine Katze wird fasziniert sein, wenn der Ball sich bewegt, aber nicht einfach zu greifen ist. Dieses Spiel fördert die Geschicklichkeit und sorgt für viel Unterhaltung.

10. Raschelspielzeug aus Stoff

Schneide ein kleines Stoffstück zurecht, fülle es mit getrockneten Bohnen oder Reis und nähe es zu. Dieses kleine Raschelspielzeug macht Geräusche, wenn die Katze es bewegt, was ihren Spieltrieb anregt. Alternativ kannst du Katzenminze hinzufügen, um das Interesse noch weiter zu steigern. Dieses Spielzeug ist perfekt für Katzen, die gerne mit ihren Pfoten auf Beute schlagen.

Fazit: Selbstgemachtes Katzenspielzeug sorgt für Abwechslung

Mit ein wenig Kreativität kannst du deiner Katze spannende Spielzeuge selbst basteln, die sie genauso lieben wird wie gekaufte Varianten. Ob Kratzbretter, Futterspiele oder Jagdspielzeuge – DIY-Ideen bringen Abwechslung in den Alltag deiner Katze und fördern ihre geistige sowie körperliche Aktivität.

Das könnte dir auch gefallen