Durchfall bei Katzen kann viele Ursachen haben, von einer Futterumstellung bis hin zu Infektionen oder Stress. In den meisten Fällen ist der Durchfall harmlos und klingt von selbst ab. Dennoch gibt es bewährte Hausmittel, die deiner Katze helfen können, sich schneller zu erholen. In diesem Artikel erfährst du, welche Hausmittel schonend wirken und wann du einen Tierarzt aufsuchen solltest.
Inhalt
Toggle1. Schonkost zur Beruhigung des Verdauungstrakts
Eine leicht verdauliche Schonkost kann helfen, den Magen-Darm-Trakt deiner Katze zu entlasten. Gekochtes Huhn oder Pute ohne Gewürze, vermischt mit etwas Reis oder Karottenbrei, bietet eine sanfte Nahrung für empfindliche Mägen. Teile die Mahlzeiten in kleinere Portionen auf, um die Verdauung nicht zu überlasten. Achte darauf, dass du diese Schonkost nur für kurze Zeit gibst, da Katzen eine ausgewogene Ernährung benötigen.
2. Heilerde zur Bindung von Giftstoffen
Heilerde ist ein natürliches Mittel, das Giftstoffe im Darm binden und ausscheiden kann. Vermische eine kleine Menge mit etwas Wasser oder Nassfutter und biete es deiner Katze an. Sie hilft dabei, überschüssige Flüssigkeit zu binden und kann entzündungshemmend wirken. Achte darauf, dass du nur für Tiere geeignete Heilerde verwendest und nicht zu viel gibst, um eine Verstopfung zu vermeiden.
3. Flohsamenschalen für eine gesunde Darmflora
Flohsamenschalen sind reich an Ballaststoffen und können helfen, den Stuhl deiner Katze zu festigen. Sie wirken wie ein natürliches Gel, das Flüssigkeit aufnimmt und die Darmtätigkeit reguliert. Mische eine kleine Menge (maximal eine Messerspitze) unter das Futter deiner Katze und achte darauf, dass sie genügend Flüssigkeit aufnimmt.
4. Kamillentee zur Beruhigung des Magens
Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften für den Magen-Darm-Trakt. Bereite einen schwachen Kamillentee zu, lasse ihn abkühlen und mische eine kleine Menge unter das Futter oder biete ihn deiner Katze mit einer Spritze vorsichtig an. Achte darauf, dass sie den Tee nicht in großen Mengen zu sich nimmt, da Katzen oft empfindlich auf ungewohnte Flüssigkeiten reagieren.
5. Kürbis als natürliche Ballaststoffquelle
Kürbis enthält viele Ballaststoffe und kann helfen, den Stuhl zu regulieren. Besonders gekochter oder pürierter Kürbis kann helfen, Flüssigkeit im Darm zu binden und gleichzeitig wichtige Nährstoffe liefern. Mische einen Teelöffel Kürbispüree unter das Futter deiner Katze und beobachte, ob sich der Durchfall verbessert.
6. Probiotika zur Unterstützung der Darmflora
Probiotische Präparate oder Naturjoghurt mit lebenden Kulturen können helfen, die Darmflora deiner Katze zu stabilisieren. Sie fördern das Wachstum gesunder Darmbakterien und können Durchfall vorbeugen oder lindern. Achte darauf, dass der Joghurt ungesüßt ist und in kleinen Mengen gegeben wird, da nicht alle Katzen Milchprodukte gut vertragen.
7. Viel Flüssigkeit gegen Dehydration
Durchfall führt zu Flüssigkeitsverlust, daher ist es besonders wichtig, dass deine Katze genug trinkt. Biete ihr frisches Wasser an verschiedenen Orten an oder versuche, ihr mit einer Pipette oder Spritze Wasser zu geben, falls sie nicht von selbst trinkt. Eine leichte Hühnerbrühe ohne Salz kann helfen, den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen und gleichzeitig wichtige Elektrolyte zu liefern.
8. Haferflocken als natürliche Verdauungshilfe
Haferflocken sind leicht verdaulich und können helfen, den Stuhl zu festigen. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit regulieren können. Mische eine kleine Menge fein gemahlener Haferflocken unter das Nassfutter deiner Katze, um eine sanfte Unterstützung für ihre Verdauung zu bieten.
9. Kokosöl zur Beruhigung des Darms
Kokosöl besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, den Darm zu beruhigen und mögliche Infektionen zu bekämpfen. Ein kleiner Klecks Kokosöl im Futter kann helfen, den Magen-Darm-Trakt deiner Katze zu unterstützen. Allerdings sollte es nur in geringen Mengen gegeben werden, da zu viel Fett die Verdauung zusätzlich belasten kann.
10. Wann sollte ein Tierarzt aufgesucht werden?
Wenn der Durchfall länger als zwei Tage anhält, blutig ist oder deine Katze zusätzlich lethargisch wirkt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen. Besonders junge oder alte Katzen sind anfällig für Dehydration und brauchen schnelle Hilfe. Falls du den Verdacht auf eine Vergiftung oder eine Infektion hast, ist ein Tierarztbesuch unverzichtbar.
Fazit: Sanfte Hausmittel für schnelle Linderung
Leichte Schonkost, natürliche Bindemittel wie Heilerde oder Kürbis sowie ausreichend Flüssigkeit können helfen, Durchfall bei Katzen zu lindern. Dennoch solltest du bei anhaltenden Beschwerden oder zusätzlichen Symptomen nicht zögern, einen Tierarzt aufzusuchen. Mit der richtigen Pflege kannst du deiner Katze helfen, sich schnell zu erholen und wieder fit zu werden.